Gerade in politisch unruhigen Zeiten sind die Verkehrswissenschaften stets Teil verkehrspolitischer Spannungsfelder. Daher möchten möchten wir Euch zu einem fachlichen Dialog zwischen Wissenschaft und Politik einladen.
Nach einem fachlichen Impulsvortrag ĂŒber die Geschichte des „Blauen Wunders“ werden wir mit unseren GĂ€sten diese Fragen diskutieren, moderiert von Christoph Keresztes (Student Verkehrsingenieurwesen):
- Warum wurde der Verkehrsversuch vorzeitig abgebrochen?
- Wer bekommt den begrenzten Platz im StraĂenraum – PKW, ĂPNV oder Radverkehr?
- Wie sieht die Zukunft des Blauen Wunders aus – Sanierung oder Neubau?
- Wie können wir den MIV-Anteil am Modal Split verringern?
AbschlieĂend dĂŒrfen aus dem Publikum individuelle Fragen gestellt werden.
Wann? Dienstag, 4.2., 18:30 Uhr
Wo? POT 13
Wer? mit den Verkehrspolitikern Ulrike Caspary und Veit Böhm aus dem Dresdner Stadtrat
Wir freuen uns ĂŒber eine rege Teilnahme!